![]() |
![]() |
||
|
BCB²_BeratungsKonzept
|
|
|
|
|
|
Das BCB²
erarbeitet mit Ihnen
gemeinsam ein langfristig
und dauerhaft bezahlbares
Konzept zur Vorhaben-
Finanzierung und zur Absicherung Ihrer Familie und des gesamten Vorhabens. Dieses Konzept sollte folgenden Kriterien entsprechen:
Das BCB² bietet seine Leistungen vorrangig in Berlin und Brandenburg aber auch bundesweit privaten und gewerblichen Bauherren/Käufern von Immobilien für unterschiedlichste BauVorhaben, Objekt- und NutzungsArten sowie FinanzierungsProfile an. Das BCB² führt mit Ihnen kontinuierlich eine Reihe von Beratungsterminen durch, um so eine fundierte und detaillierte Projektplanung zu garantieren. Das BCB² stellt Ihnen eine Vielzahl von CheckListen (abhängig vom Vorhaben) zur Verfügung und arbeitet diese mit Ihnen gemeinsam ab. Das BCB² bereitet Ihre Unterlagen entsprechend den EU-Richtlinien für wohnwirtschaftliche Kredite (Basel-II) und dem europäischen Verhaltenskodex der Banken auf und führt damit entsprechende Präsentationen für die Finanzierung Ihres Vorhabens bei Banken durch. Das BCB² ermittelt mit Ihnen gemeinsam auf der Grundlage einer detaillierten Analyse Ihrer familiären, finanziellen und beruflichen Lebenssituation und -perspektive die finanzierbaren KostenOberGrenzen und die monatlichen Belastbarkeit. Das BCB² berechnet auf Basis der Angebote von Maklern/Verkäufern und/oder Baufirmen eine GesamtKalkulation zum BauVorhaben incl. der Kalkulationen zu den BauNeben- und ErwerbsNebenKosten. Die Methodik dieser Kalkulation orientiert sich an der DIN 276 ("Ermittlung und Gliederung der Kosten im Bauwesen", [Aktualisierung: 12.2008]). Das BCB² trifft für Sie eine individuelle Bankenvorauswahl und führt mit Ihnen Variantenrechnungen/-vergleiche durch. Auf dieser Grundlage erfolgt dann die Erarbeitung Ihres individuellen, langfristigen und dauerhaft bezahlbaren FinanzierungsProfils unter Beachtung: - der durch
Sie gesetzten Prioritäten,
- von Förderprogrammen des Bundes/der Länder [KfW, BAfA, ILB, IBB etc.], - vorhandener oder aufzubauender Finanzierungskomponenten (z.B. bares EigenKapital, Bausparverträge u.a.), - steuerlicher Aspekte [von Ihrem Steuerberater vorzugeben! {Keine Rechts- und/oder Steuerberatung!}] sowie - weiterer Informationen. Das BCB² entwickelt für Ihr Vorhaben einen spezifischen Zahlungsplan und koordiniert damit die Auszahlungspläne der Bank(en) und der Baufirma mit Ihrem Bau-Kto. Das BCB² empfiehlt jedem Mandanten sich ein Bau-Kto. bei einer Bank (eigener Wahl) für die Zeit des Vorhabens einzurichtenden. Das BCB² prüft die AuszahlungsVoraussetzungen und -Termine und überwacht die finanziellen Transaktionen der Banken/Fördereinrichtungen sowie die Verwendung des einzusetztenden EigenKapitals. Das BCB² begleitet Sie gern zu Terminen mit dem GrundstücksMakler/Verkäufer, mit der HausbauFirma und mit dem Notar. Das BCB² nimmt auch an der Abnahmen von Bautenständen teil. Das BCB² erarbeitet mit Ihnen ein maßvolles AbsicherungsKonzept sowohl für Ihre Einkommens- und Lebenssituation und -perspektive als auch für Ihre Immobilie. Das BCB² führt und kontrolliert für Sie ein internes ("virtuelles") Bau-Kto. und erstellt für Sie nach Fertigstellung des Vorhabens einen umfassenden AbschlussBericht mit detaillierten textlichen und grafischen Darstellungen, einschl. PLAN-IST-Vergleich. Das beschriebene BCB²-BeratungsKonzept wird auf Basis eines Honorarvertrages realisiert. |
|
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen das BCB² gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an: TelefonNr. (wochentags ab ca. 16:00 Uhr) oder schreiben Sie uns eine EMail. Wir beraten Sie gern! Legende:
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|